Andrea Lützenkirchen
Oktober 9, 2025 Keine Kommentare
Gastbeitrag: Viola Kelb ist Prozessbegleiterin unseres Mentoring-Programms für qualifizierte geflüchtete Frauen MENTEGRA und hier unsere Gastautorin. Gebe ich Mentoring in die Suchmaschine ein, so erklärt sie mir dies als eine…
Andrea Lützenkirchen
Oktober 8, 2025 Keine Kommentare
Workshop zeigt neue Perspektiven zur Gewinnung weiblicher Auszubildender im Handwerk Wie viele andere Branchen leidet auch das Handwerk unter einem akuten Fachkräftemangel. Was liegt da näher, als neue Zielgruppen in…
Andrea Lützenkirchen
Oktober 1, 2025 Keine Kommentare
Fast jede zweite Mutter in Teilzeit würde ihre Arbeitszeit erhöhen – wenn die betrieblichen Rahmenbedingungen stimmen. Dies ist eines der Ergebnisse der neuen Expertise der Prognos AG „Mehr ist möglich!“,…
Das Mentoring-Programm MENTEGRA soll Unternehmen und qualifizierte geflüchtete Frauen miteinander in Kontakt bringen und das Fachkräftepotenzial dieser Frauen sichtbar machen. Zur Halbzeit der dritten Programmrunde kamen Mentor*innen und Mentees zusammen, um…
Andrea Lützenkirchen
August 26, 2025 Keine Kommentare
Wir freuen uns sehr, Vanessa Kipp als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in unserem Team zu begrüßen! Vanessa bringt einen Master in Linguistik mit Schwerpunkt Psycho- und Neurolinguistik mit und…
Andrea Lützenkirchen
Juli 1, 2025 Keine Kommentare
Oksana Tsarents ist Betriebswirtin und Personalerin. Sie hat den zweiten Durchgang von MENTEGRA 2024 und 2025 durchlaufen und im März das Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des Mentoring-Programms erhalten. Jetzt…
Andrea Lützenkirchen
Juni 30, 2025 Keine Kommentare
Von sehr positiven Eindrücken berichteten die Mentor*innen des dritten MENTEGRA-Durchgangs auf der ersten Netzwerk-Lounge. Seit dem Kick-off im April haben die zwölf Tandems bereits persönliche Treffen absolviert. Einige Mentees befinden…
Andrea Lützenkirchen
Juni 25, 2025 Keine Kommentare
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Köln freut sich über eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der FOM. Kürzlich haben wir die Räumlichkeiten der Hochschule für Berufstätige im Rheinauhafen besucht, um gemeinsam…