MENTEGRA

Für Mentees

Die Idee

Zahlreiche geflüchtete Frauen, die in der Region Köln leben, haben in ihrem Herkunftsland eine qualifizierte Ausbildung absolviert. Vielen von ihnen gelingt es aber häufig nicht, eine adäquate Stelle zu finden. Durch das Mentoring-Programm MENTEGRA wird es kleinen und mittleren Unternehmen möglich, geflüchtete Frauen mit guten Deutschkenntnissen als potenzielle Fachkräfte kennenzulernen.

So funktioniert MENTEGRA:

Frauen mit Fluchtgeschichte, die bereits eine Qualifikation in ihrem Herkunftsland erworben haben, wenden sich an uns. Wir bieten ihnen an, bei MENTEGRA als Mentee dabei zu sein, und so bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt unterstützt zu werden. In einem persönlichen Gespräch (zzgl. der Anmeldeformulare) klären wir im Vorhinein, welche Erwartungen Sie an das Mentoring haben und welche Ziele Sie verfolgen.

Zugleich sprechen wir Vertreter*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen an, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Sie melden sich als Mentor*innen für MENTEGRA und tragen sich somit in unserem Mentor*innen-Pool ein.

Das Matching der Tandems wird anschließend von Competentia Region Köln durchgeführt. Auf Basis Ihrer persönlichen und beruflichen Angaben und der Vorstellungen der Unternehmen achten wir auf eine bestmögliche Passung von Mentor*in und Mentee.

Die Durchführung des Mentoring läuft über zwölf Monate.❗In diesem Zeitraum erwarten wir die verbindliche Teilnahme an allen Hauptveranstaltungen (Kick-off, Halbzeit und Abschluss s. Grafik unten) und vier Tandemtreffen in dieser Zeit.

Ihre Chancen als Mentee

  • Sie entwickeln Ideen für den eigenen Berufsweg.
  • Sie erhalten Einblicke in die Strukturen der deutschen Berufswelt.
  • Sie reflektieren Ihre eigenen Fähigkeiten.
  • Sie knüpfen Kontakte und bauen sich ein Netzwerk auf.
  • Sie entwickeln Mut zur eigenen Karriere.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Qualifikation: Einen Abschluss (Studium oder praktische Ausbildung) oder Berufserfahrung aus Ihrem Herkunftsland
  • Fluchtgeschichte: Sie sind in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet
  • Rechtlich: Aufenthaltsstatus mit Bleibeperspektive
  • Sprachniveau: mindestens B2, besser noch C1
  • Motivation: Aus eigener Kraft etwas zu verändern
Bei begleitenden Veranstaltungen unterstützen wir Sie außerdem mit Fachwissen und Informationen, zu Anerkennungsverfahren und Spracherwerb und vielen anderen Themen:
  • Vorbereitungstreffen
  • Workshops und Netzwerktreffen mit kollegialer Beratung und zum Austausch untereinander
  • Veranstaltungen mit inhaltlichen Inputs
Alle Informationen zusammengefasst finden Sie in diesem Faltblatt:

Das sagen unsere Mentees

Interessiert?! Dann seien Sie als Mentee bei MENTEGRA dabei!

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln führt 2025 zum dritten Mal das erfolgreiche Mentoring-Programm MENTEGRA durch. Erfreulicherweise haben wir für 2025 bereits genug Anmeldungen erhalten. Ab Mai 2025 können Sie sich gern für MENTEGRA 2026 bei uns melden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

KONTAKT:
Kübra Yılmaz
Projektkoordination MENTEGRA
Telefon: 0221 355065-40
E-Mail: kuebra.yilmaz@stadt-koeln.de

Mit MENTEGRA stehen wir gemeinsam für mehr Integration und Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Das Projekt wird gefördert von:

Trägerin:

In Kooperation mit:

Beiratsmitglieder

Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln
Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns