Die Idee
Zahlreiche geflüchtete Frauen, die in der Region Köln leben, haben in ihrem Herkunftsland eine qualifizierte Ausbildung absolviert. Vielen von ihnen gelingt es aber häufig nicht, eine adäquate Stelle zu finden. Durch das Mentoring-Programm MENTEGRA wird es kleinen und mittleren Unternehmen möglich, geflüchtete Frauen mit guten Deutschkenntnissen als potenzielle Fachkräfte kennenzulernen.
So funktioniert MENTEGRA:
Frauen mit Fluchtgeschichte, die bereits eine Qualifikation in ihrem Herkunftsland erworben haben, wenden sich an uns. Wir bieten ihnen an, bei MENTEGRA als Mentee dabei zu sein, und so bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt unterstützt zu werden. In einem persönlichen Gespräch (zzgl. der Anmeldeformulare) klären wir im Vorhinein, welche Erwartungen Sie an das Mentoring haben und welche Ziele Sie verfolgen.
Zugleich sprechen wir Vertreter*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen an, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Sie melden sich als Mentor*innen für MENTEGRA und tragen sich somit in unserem Mentor*innen-Pool ein.
Das Matching der Tandems wird anschließend von Competentia Region Köln durchgeführt. Auf Basis Ihrer persönlichen und beruflichen Angaben und der Vorstellungen der Unternehmen achten wir auf eine bestmögliche Passung von Mentor*in und Mentee.
Die Durchführung des Mentoring läuft über zwölf Monate.❗In diesem Zeitraum erwarten wir die verbindliche Teilnahme an allen Hauptveranstaltungen (Kick-off, Halbzeit und Abschluss s. Grafik unten) und vier Tandemtreffen in dieser Zeit.