
…war Referentin Ekaterina Arlt-Kalthoff für die 31 Interessierten am Thema „Als Mutter gründen: So startest du dein eigenes Business“. Im Rahmen der 5. Digitalen Fachkräftewoche hatte Competentia Region Köln am 7.2.2025 zum Online-Seminar eingeladen.
Nach der Begrüßung durch Elena Reifenröther, Leitung Competentia Region Köln, erzählte Arlt-Kalthoff, Gründerin und Geschäftsführerin von elevateHer, anhand von zahlreichen Beispielen aus ihrer eigenen Geschichte und der anderer Gründerinnen, worauf man bei einer Unternehmensgründung als Frau und/oder Mutter achten muss. Sie zeigte auf, was Erfolgsfaktoren sind und welche Stolpersteine im Weg liegen können. Dabei verhehlte sie nicht, dass es eine schwierige Zeit war. „Aber ich habe mich durchgeboxt“, sagte sie und machte deutlich, dass eine Unternehmensgründung auch eine Persönlichkeitsentwicklung ist. Sie habe viel aus eigenen Fehlern gelernt und es sei die innere Einstellung, auf die es ankäme. 50 Prozent Frauen hätten Angst vor dem Scheitern, so Arlt-Kalthoff weiter, dagegen helfe nur, an sich selbst zu glauben und die Unterstützung von Partner und Familie einzufordern.
Im zweiten Teil der aufschlussreichen Stunde informierte Miriam Fußangel, Transferscoutin beim Gateway Exzellenz Start-up Center der Uni Köln, über die zahlreichen Förderprogramme und Möglichkeiten, die Gründerinnen in Anspruch nehmen können.