MENTEGRA Halbzeittreffen

Das Mentoring-Programm MENTEGRA soll Unternehmen und qualifizierte geflüchtete Frauen miteinander in Kontakt bringen und das Fachkräftepotenzial dieser Frauen sichtbar machen. Zur Halbzeit der dritten Programmrunde kamen Mentor*innen und Mentees zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen, neue Impulse mitzunehmen und ihr Netzwerk zu stärken. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Viola Kelb (Prozessbegleitung) und Kübra Yılmaz (Projektkoordination, Competentia Region Köln) gab Christiane Karsch (Referentin, Migration und Arbeitswelt e.V.) spannende Einblicke zum Thema „Netzwerke als Möglichmacher: Chancen für weibliche Fachkräfte – Potenziale für Unternehmen“.

Im Anschluss wurde lebhaft diskutiert: Was macht gutes Netzwerken eigentlich aus? Schnell wurde klar, dass es nicht allein um Kontakte geht, sondern vor allem um Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass aus ersten Begegnungen tragfähige Beziehungen entstehen.

Neben inspirierenden Inputs und einer offenen Gesprächsrunde bot das Treffen auch Raum für den Austausch in Mixed Tandems. Abgerundet wurde der Vormittag mit einem Get-together.

Ein toller Meilenstein der dritten Programmrunde – mit vielen Impulsen für die zweite Hälfte!

Möchten Sie Ihre Erfahrung als Mentor*in teilen – oder als Mentee von neuen Perspektiven profitieren? Werden Sie Teil von MENTEGRA! Hier gibt es weitere Informationen.

Unser Video führt durch den Tag des Halbzeittreffens im Mentoring-Programm MENTEGRA – von inspirierenden Inputs über lebendige Gesprächsrunden bis hin zum gemeinsamen Get-together.

Das Projekt wird gefördert von:

Trägerin:

In Kooperation mit:

Beiratsmitglieder

Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln
Kontaktformular - Startseite

Kontaktieren Sie uns